Nächster Termin:

Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 19 Uhr (online)

Writing hour

(D)ein Date mit dir selbst:

Schreib dir alles von der Seele!

Die WRITING HOUR

ist genau das Richtige, wenn du

Dir etwas von der Seele schreiben willst: Trust me - das tut mehr als gut!

Klarheit finden willst: Was blockiert mich gerade? Wo bin ich gerade noch im Widerstand?

Journaling schon liebst: Das hier geht noch tiefer und ehrlicher.

Keine Lust mehr auf shitty Dates hast: Verbringe doch lieber die Zeit mir dir selbst.

Wie Schreiben dich dabei unterstützt, dich selbst besser zu verstehen und zu heilen.

Schreiben aktiviert andere Hirnareale als Sprechen: Dir wird Unbewusstes bewusst.

Worte geben Gefühlen Form: Es entsteht eine innere Ordnung und Entlastung.

Schreiben schafft Selbstbegegnung: Du kommst dir selbst wieder näher.

Du wirst Beobachter:in deiner Gedanken statt Gefangene deiner Emotionen.

Du verbindest dich über das Schreiben mit dir und deiner inneren Welt

Deine Teilnahme: 15€

Schreiben ist mehr als Worte: Es ist ein Prozess der Selbstreflexion und inneren Heilung. Du erkennst, was dich bewegt, was du brauchst und was du loslassen darfst. Durch gezielte Schreibimpulse öffnest du einen Raum, in dem du ehrlich fühlen, verstehen und neu ausrichten kannst. So unterstützt dich das therapeutische Schreiben, emotionale Belastungen zu verarbeiten, Vertrauen in dich selbst aufzubauen und Schritt für Schritt Heilung von innen heraus zu erfahren.

Noch nicht sicher, ob es deins ist?

Häufige Fragen zur WRITING HOUR

Hier bekommst du alle Antworten.

Frage 1: Muss ich gut schreiben können dafür?

Nein. Du musst nicht gut schreiben können – du darfst echt schreiben. Es geht nicht um Grammatik, schöne Sätze oder perfekte Worte. Es geht darum, dich selbst zu spüren. Ehrlich. Unzensiert.
Dein Stift ist nur das Werkzeug – die Wahrheit kommt aus dir.

Frage 2: Muss ich meine Kamera anmachen und etwas öffentlich teilen?

Nein, musst du nicht. Deine Kamera darf an sein, muss aber nicht. Du entscheidest, was sich für dich sicher anfühlt. Auch das Teilen am Ende ist freiwillig.
Die Writing Hour ist dein Raum, dein Tempo, dein Weg zu dir. Alles darf, nichts muss.

Frage 3: Wie läuft so eine Schreibsession ab?

Die Writing Hour ist wie eine sanfte Reise zu dir selbst. Wir starten gemeinsam mit einem kurzen Ankommen, dann leite ich dich durch mehrere Schreibimpulse, die dich Schritt für Schritt tiefer mit dir verbinden. Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Pausen zum Spüren – damit du nicht nur schreibst, sondern wirklich bei dir landest.

Du bekommst Raum für deine Wahrheit, ganz ohne Druck. Mal fließt es, mal stockt es – beides ist okay. Am Ende hast du nicht nur geschrieben, sondern dich selbst ein Stück tiefer kennengelernt.

Frage 4: Was ist der Unterschied zu Journaling?

Journaling hilft dir, deine Gedanken zu sortieren. Du schreibst auf, was gerade da ist – wie in einem Tagebuch. Es bringt Struktur und Entlastung.

Heilsames Schreiben geht tiefer. Es führt dich durch gezielte Impulse in Kontakt mit deinem Innersten – mit Gefühlen, Körperwahrnehmungen und unbewussten Themen. Es ist nicht nur Reflexion, sondern Transformation.

Journaling ist wie ein Gespräch mit deinem Kopf.
Heilsames Schreiben ist eine Begegnung mit deiner Seele.

Ich freue mich auf dich!

Hey, ich bin Miriam Thalheimer!

Gründerin des SELFDATING Movements

Zertifizierter Coach und Schreibtrainerin (M.A)

Leidenschaftliche Journal-Queen und Autorin
(Buch: ZUM KOPPELN BEREIT - Vom Swipen, Scheitern und Selbstfinden)

Biete diese Schreibworkshops seit 2024 an und freue mich über neue Gesichter :-)

Neben den Schreibworkshops biete ich auch längere Programme an, durch die du wieder ein Gefühl für dich entwickelst (schau gern auf meiner Website vorbei)

Feedbacks von Teilnehmenden:

Folge mir auch gern auf Instagram: @miriam.thalheimer
Impressum: https://www.miriam-thalheimer.com/impressum